Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Internetseite www.westapotheke-soest.de.
Die West-Apotheke in Soest ist bemüht, die Internetseite www.westapotheke-soest.de barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage dafür sind das Behindertengleichstellungsgesetz(Externer Link) (BGG) und die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung(Externer Link) (BITV 2.0) in ihrer jeweils gültigen Fassung.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen an die Barrierefreiheit
Die Internetseite www.westapotheke-soest.de ist gemäß der Richtlinie (EU) 2016/2102(Externer Link) und den Anforderungen
der EN 301 549 mit dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und der Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) vereinbar.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 10. April 2025 erstellt.
Die Aussagen in dieser Erklärung bezüglich der Vereinbarkeit mit den Anforderungen der Richtlinie (EU) 2016/2102(Externer Link) beruhen auf einer von der West-Apotheke durchgeführten Selbstbewertung wie in Artikel 3 Absatz 1a des Durchführungsbeschlusses (EU) 2018/1523 der Kommission(Externer Link) beschrieben.
Die Erklärung wurde zuletzt am 10. April 2025 überprüft.
Feedback und Kontakt
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten von www.westapotheke-soest.de aufgefallen? Oder haben Sie Fragen zum Thema Barrierefreiheit? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Bitte benutzen Sie dafür das vorgesehene Kontakt-Formular.
Sie können uns auch per Post oder telefonisch kontaktieren:
West-Apotheke
Dr. Thomas Puchert e.K.
Senator-Schwartz-Ring 24
59494 Soest
Telefon: +49 (0) 2921 96 26 0
Schlichtungsverfahren
Beim Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen gibt es eine Schlichtungsstelle gemäß § 16 BGG. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, Konflikte zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes zu lösen.
Auf der Internetseite der Schlichtungsstelle(Externer Link) finden Sie alle Informationen zum Schlichtungsverfahren. Dort können Sie nachlesen, wie ein Schlichtungsverfahren abläuft und wie Sie den Antrag auf Schlichtung stellen. Sie können den Antrag auch in Leichter Sprache(Externer Link) oder in Deutscher Gebärdensprache(Externer Link) stellen.
Sie erreichen die Schlichtungsstelle unter folgender Adresse:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 18 527-2805
Fax: +49 (0)30 18 527-2901
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de(Externer Link)
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Die "West-Apotheke" beteiligt sich nicht am Schlichtungsverfahren der zuvor genannten Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz.